In der regionalen Welt des CB-Funks gibt es eine Vielzahl von Abkürzungen, Begriffen und Eigenheiten. Nur einige wenige kann ich hier vorstellen, mir sind ja selbst nicht alle bekannt.
Auch gibt es unter den Funkern noch ein genormtes Buchstabieralphabet. Es ermöglicht einen sicheren Informationsaustausch auch bei schwierigen Funkbedingungen.
Eine Auflistung von Begriffen, die im Funk verwendet werden findest Du z.B. in Faszination CB-Funk.
Hier die wichtigsten fur den Funkverkehr gebräuchlichen:
Daruter wirt heufig auch dieses verwendet.
Geheimcodes
2 Meter | Das Bett (schlafen gehen) |
4 Meter | Das Ehebett |
Abklemmen | Einstellung des Funkverkehrs |
Am Rohr | An der Funkstation |
Auweiha | Freundin |
Base | Feststation |
Beam | Richtantenne |
Box | Postfach |
Braun´ sche Röhre | Bierflasche |
Break | Moment bitte, bitte warten, möchte mitsprechen |
Breaker | Unterbrecher |
Brenner | Verbotener Endverstärker |
Brummi | Lastwagen |
Cheerio | Abschiedsgruß |
Contest | Funkwettbewerb |
Die Besten Zahlen | Viele Grüße |
Dödelmeter | LED-Feldstärkeanzeige |
Dreier | Kinder des CB-Funkers |
Drücker | Funker, der unmodulierte Signale setzt |
Fliegen | mit dem Auto fahren |
Flockensack | Bett |
Funke | Funkgerät |
Gilb | Meßwagen der Post bzw. Regulierungsbehörde |
Glatteis | Radarkontrolle |
Handgurke | Handfunkgerät |
Handquetsche | Handfunkgerät |
Hintergrund | nur zuhören |
IB EB | bin beschäftigt (stillschweigender Zuhörer) |
Keramik | Toilette |
Kiste | Funkgerät |
Lima | Arbeitsstelle |
Log | Logbuch |
Matsch | Störungen durch Nebenstationen |
Mäusekino | LED-Feldstärkeanzeige |
Mike | Mikrofon |
Mikrowelle | Kind des Funkers |
Mobile | Mobilstation |
Müll | Störungen (QRM/QRN) |
Negativ | Nein, nicht verstanden - bitte wiederholen |
Oberwelle | Ehefrau oder Freundin |
Old Man | Funker (OM) |
Oma | Verbotener Endverstärker |
Opa | Empfangsverstärker |
ORMexiko | Störungen durch Nebenstationen |
Paula | Übermittler zwischen 2 Stationen, die sich nicht hören |
Radio Moskau | Störungen durch Nebenstationen |
Roger | Ich habe verstanden, alles o.k. |
Runde | Gespräch mit mehr als zwei Teilnehmern |
Santiago | S-Wert, Signalstärke (signal strenght) |
Schätzeisen | S-Meter |
Schätzometer | LED-Feldstärkeanzeige |
Schlechtes Wetter | Achtung Radarkontrolle |
Skip | Rufzeichen |
Skipliste | Liste der aktuellen Rufzeichen der Umgebung |
Spargel | Stations-Hochantenne |
Stand-By | Auf Empfang |
Vitamin-QSO | Essen |
Weihnachtsfunker | Funkfreunde ohne Kenntnisse |
X | Unterbrechung, Pause |
Zentrale | Heimstation |
Zweier | Ehefrau, Freundin |
Mit einigen "speziellen" Zahlen lassen sich einfache Grüße übermitteln:
z.B. 73 de [Rufzeichen] am Ende eines QSO's.
51 | Lass Dich nicht erwischen! |
55 | viel Erfolg, alles Gute |
73 | Grüße |
88 | Liebe und Küsse (Als herzlicher Gruß an eine YL.) |
99 | Verschwinde! Räume den Kanal! |
100 | Bin kurz weg |
128 | = 55 + 73 |
600 | Telefon |
700 | Bin zur Toilette |